"Zeitstimmen ist ein unerschöpfliches Archiv, das zugleich ein Museum der Flüchtigkeit ist. Es macht klar, dass es ohne die vielen Kleinen Gedächtnisse die Große Geschichte nicht gäbe. ...

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 23.11.1889
gestorben: 24.08.1964
Archivar, Offizier, Historiker, geriet 1943 in Stalingrad als Generalmajor der Wehrmacht in ...
23.11.53 Ein selten schöner Herbst, trocken und warm, ohne nächtlichen Frost. Die Wintersaaten stehen sehr gut. Der Roggen steht fast üppig, ebenso der Raps. Die Winterfurche kann überall ...
Das Schulmuseum Reckahn hat seit Februar 1992 seinen Sitz in dem 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow erbauten Schulhaus. Diese Schule war die erste zweiklassige in Preußen. Nach der umfangreichen
geboren: 16.09.1965
lebt in: Potsdam
Ich bin Historikerin und befasse mich seit vielen Jahren mit geschichtlichen und kulturpolitischen T ...
23. November 21.11. Gandhi-Lesung in der Erlöserkirche. Durch Erkältung angeschlagen. Die seelische Schwäche bereitet Krankheiten den Weg. Das Gefühl, der Profilierungssucht, den ...
geboren: 07.05.1868
gestorben: 23.11.1927
Erzähler, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Übersetzer ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 31.12.1970
lebt in: Potsdam
Ich lebe in Potsdam, habe zwei große Kinder und schreibe seit 2010 Geschichten für Kinder. Zuvor h ...
Stiftung Brandenburger Tor im Max Liebermann Haus Berlin-Mitte Die Stiftung Brandenburger Tor wurde im Dezember 1997 von der Bankgesellschaft Berlin gegründet und ist eine rechtsfähige
Literarisches Colloquium Berlin Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus, Arbeitsstätte und Talentschmiede für Autoren und Übersetzer. Mit seinen
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 14.09.1969
lebt in: Michendorf
Autorin, Illustratorin, Liedermacherin, geboren und aufgewachsen in Leipzig. Lebt mit Familie in Mi ...
23.11.45 Heute arbeite ich 4 Monate bei Hans, für mich ist die schwere Zeit am besten zu ertragen, wenn ich den ganzen Tag arbeite und keine Zeit zum Nachdenken habe. Ich muß des Öfteren an ...
geboren: 23.11.1854
gestorben: 09.02.1927
Sozialpolitiker, polititischer Publizist und Herausgeber ...