"Eine Landschaft ist mehr als Flora, Fauna und Tektonik. Eine Landschaft bilden auch die aus menschlichen Schicksalen geformten Sedimente, wie jene halb im märkischen Sand versunkenen ...

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 26.03.1780
gestorben: 26.11.1849
Kriminaldirektor, Verleger, Schriftsteller; verlegte u.a. Kleists "Berliner Abendblätter" ...
26. November? grau in grau, Totensonntag Diese Lähmung des Geistes! Ich halte sie für einen Schutz gegen das Verrücktwerden. Immer wieder träume ich von dem Hinüber- und Herüberwogen der ...
Stiftung Genshagen Berlin-Brandenburgisches Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa Das Berlin-Brandenburgische Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa
geboren: 23.02.1957
lebt in: Bad Belzig
Seit Ende der 1970er Jahre des vorigen Jahrhunderts veröffentlichte Raupach Gedichte und Geschichte ...
26.11. Von Ludwig bekam ich eine Karte, die mir ein Paket zu Weihnachten anzeigte. Nachmittags sprach ich bei Frl. Zeise vor, die sehr krank ist und unter Erkältungsbeschwerden zu leiden hat. Sie ...
geboren: 18.02.1867
gestorben: 26.11.1950
Romanautorin; publizierte bis 1948 208 Romane, 1920 allein 14; 1941 hat der Rothbarth Verlag, der ...
Quelle: rbb Landschleicher
Meine Geschichten erzählen von Frauen, die verschiedenen Alters sind, die verschiedenen sozialen Sc ...
Literarisches Colloquium Berlin Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus, Arbeitsstätte und Talentschmiede für Autoren und Übersetzer. Mit seinen
Das Schulmuseum Reckahn hat seit Februar 1992 seinen Sitz in dem 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow erbauten Schulhaus. Diese Schule war die erste zweiklassige in Preußen. Nach der umfangreichen
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 29.10.1942
lebt in: Potsdam
in Böhmen geboren, in Sachsen-Anhalt aufgewachsen, in Berlin studiert, in Werder gelebt, in Potsdam ...
26.11.50 Bei der letzten Wahl wurde ich als Kandidat zur Gemeindevertretung aufgestellt. Für unsere Gemeinde wurden 9 Kandidaten aufgestellt, davon war ich Einer. Ich wurde von der VdGB ...
geboren: 10.03.1788
gestorben: 26.11.1857
Dichter der Hochromantik ...