"Fotografien, Tagebücher, Stimmen und Briefe – Tag für Tag schreibt "Zeitstimmen" den Roman unseres alltäglichen Lebens und seiner Akteure, bereichert um die Möglichkeit zu ...

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 23.11.1889
gestorben: 24.08.1964
Archivar, Offizier, Historiker, geriet 1943 in Stalingrad als Generalmajor der Wehrmacht in ...
Herr Benkendorff setzte sich für mich bei Weiland für mich ein. Vormittags war ich in der Kommandantur. Anschließend auf dem Friedhof. Nachmittags kamen Kundinnen. Irmchen, die in Rath[enow] ist, ...
Der Verlag für Berlin-Brandenburg wurde 1993 als Wissenschafts- bzw. Fachverlag gegründet. Nach mehreren Eigentümerwechseln und Veränderungen in der Ausrichtung des Verlagsprogramms prägen heute
geboren: 09.08.1991
lebt in: Potsdam
Als Berlinerin hat mich das Studium nach Potsdam gelockt. Angefangen habe ich als Bücherwurm, habe ...
23.11.1941 Nach heutigen Nachrichten ist Rostow am Don von den Deutschen erobert worden. Vor Moskau finden heftige Kämpfe statt. In Nordafrika haben vor einigen Tagen größere Offensivkämpfe der ...
geboren: 14.08.1837
gestorben: 23.11.1915
Erzähler und Lyriker; Inspirator des "Allgemeinen deutschen Reimvereins" ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 22.02.1966
lebt in: Potsdam
Ich schreibe Dokumentarliteratur, Kurzprosa, Lyrik, Märchen, derzeit einen Roman. Lebenswege intere ...
Das Alfred Wegener Museum ist ein Personalmuseum mit naturwissenschaftlicher Prägung. Es entstand ein Museum mit hohem Erlebniswert, daß sich vor altem an Kinder, Jugendliche und Familien wendet
Die Lettrétage ist ein Veranstaltungsort für literarische Lesungen und Inszenierungen in Ber-lin-Kreuzberg. Sie wurde im September 2006 von Moritz Malsch in einer Gründerzeitvilla, dem „Haus
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 27.03.1959
lebt in: Bad Freienwalde (Oder), Ortsteil Hohenwutzen
"Wandel" ist mein zweites Lyrikheft. Es geht um „Meine Landschaft – Mein Leben – Meine Liebe â ...
Wie alle Tage auf Vorrat gearbeitet. Da kam Vater, um sich das Kanonenöfchen aus dem Luftschutzkeller zu holen. Auch Hostrup tauchte auf – zum ersten Mal seit „Russen“ –, wie Wighart sagt. ...
geboren: 23.11.1895
gestorben: 23.05.1991
Pianist, Organist, Autobiograph ...