"Fotografien, Tagebücher, Stimmen und Briefe – Tag für Tag schreibt "Zeitstimmen" den Roman unseres alltäglichen Lebens und seiner Akteure, bereichert um die Möglichkeit zu ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 18.09.1843
gestorben: 17.02.1925
Mediziner, Fachschriftsteller und Wissenschaftshistoriker, stellte die Entwicklungsgeschichte ...
18.9.1916 Der Vormarsch Mackensens in der Dobrudscha erregt viel freudige Genugtuung; aber es mehren sich die Todesnachrichten, zumal von der Somme her, und es tut weh, so eine weinende Mutter zu ...
1686 erhält Jakob Friedrich v. Briest vom Großen Kurfürst Nennhausen als Lehen für seine Verdienste um die Befreiung Rathenows von den Schweden. Bis zum Ende des 30-jährigen Krieges hatte
In Schwedt aufgewachsen und geprägt von den Aufbaujahren der Stadt mit dem Erdölverarbeitungswerk, ...
Meine geliebteste Seele! Du hast Dein lieb Briefchen zu so guter Stunde geschrieben, warst so heiter; Gott sei’s gedankt! Daß Du es warst, aber zugleich wünsche ich auch, daß Du es bist und ...
geboren: 22.06.1587
gestorben: 18.09.1658
Verfasser neulateinischer und deutscher Gedichte, Philologe und Übersetzer, einer der ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 07.03.1967
lebt in: Eberswalde
Studierte an der FU Berlin Nordamerikastudien und Publizistik. Seit 1993 freier Journalist für vers ...
Fragment eines mittelalterlichen deutschen Osterspiels aus dem ostniederdeutschen Raum (ca. 1400), das auf vier Pergamentblättern und einem Pergamentstreifen ca. 630 Verse umfaßt; die Bruchstücke
Stiftung Genshagen Berlin-Brandenburgisches Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa Das Berlin-Brandenburgische Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 11.10.1969
lebt in: Bad Freienwalde
Ich hielt gestern mein erstes Tagebuch in der Hand. Mit 12 Jahren entdeckte ich schreibend, was mir ...
Ich war bei Dr. H. zur Berichterstattung. Er rät zum Justizdirektor Dr. S. nach Berlin zu fahren. ...
geboren: 18.09.1806
gestorben: 01.08.1884
Dramatiker, Erzähler des Jungen Deutschland; wurde aus politischen Gründen zu Festungshaft ...