"Auf diesen Seiten kann man sich auf Zeitreise begeben, in Briefen und Tagebüchern stöbern, Brandenburger Bilder und die Geschichten dahinter erkunden oder auch eigene Erinnerungen an ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 16.05.1887
gestorben: 30.04.1942
expressionistischer Lyriker ...
Wieder ruhige Nacht. Es ist sehr unruhig im Hause durch Aus- und Einräumen, Bettstellen werden von Kohls geschleppt, von uns Matratzen weggenommen. Wir haben ein Regal ins Wohnzimmer gestellt für ...
Die Stiftung Archiv der Akademie der Künste umfaßt die künstlerischen und kulturellen Schätze der Akademie. Sie bewahrt eine kulturelle Substanz von nationalem und internationalem Rang. Die
geboren: 14.05.1971
lebt in: Potsdam
Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte Christine Anlauff Archäologie, Geschichte und Li ...
30. April Arbeit am Gandhi-Essay mit dem Titel "Fastenspeise" vorgestern vorläufig fertig-gestellt. Das Thema Fasten umspannt die ganze Welt: Essen, Umwelt, Rüstung, Armut in der dritten und ...
geboren: 30.04.1760
gestorben: 23.07.1835
Fabrikant, Pionier der frühen Rübenzuckerindustrie, Begründer von Gewerbsanstalten, deren ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 30.01.1944
lebt in: Cottbus
Maxi Hill gilt bei ihrem langjährigen Verleger sowie auch bei verschiedenen Rezensenten als begnade ...
Das Schloß Buderose wurde anläßlich des "1. Reichs-Frontdichtertreffens in Guben" am 14. 6. 38 vom Nazi-Chefideologen Alfred Rosenberg (1893-1946) einer Vereinigung von Autoren, die sich
Das Alfred Wegener Museum ist ein Personalmuseum mit naturwissenschaftlicher Prägung. Es entstand ein Museum mit hohem Erlebniswert, daß sich vor altem an Kinder, Jugendliche und Familien wendet
Quelle: rbb Landschleicher
Ich schreibe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane und Erzählungen, Gedichte sowie Theate ...
Liebe Eltern und Klaus! Jetzt ist Arbeitsstunde, und ich habe Zeit zum Schreiben. Ich bin hier glücklich angekommen und es geht mir gut. Bei der Fahrt hatte ich sehr großes Glück, denn ich hatte ...
geboren: 03.04.1903
gestorben: 30.04.1981
Lyriker, 1948-1962 Chefredakteur der Literaturzeitschrift "Sinn und Form" ...