"Diejenigen, die Geschichte machten und erlitten, sollen hier zu Wort kommen. So könnte ein von den Brandenburgern selbst geschriebenes Geschichtsbuch entstehen." ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 20.01.1837
gestorben: 01.02.1919
Lehrer, Schriftsteller ...
1.2.52 Günter, Lieber, morgen ist Sonnabend! Also sind wir um eine Woche unserem Wiedersehen nähergerückt. Ich werde das Wochenende ganz still für mich verbringen. Auch so habe ich es mal ...
Im Neuhaus in Lübben wird in einer 2002 eingerichteten Dauerausstellung des Dichterkreises um Ernst von Houwald gedacht. Houwald lebte seit dem Sommer 1822 als Landessyndikus für die Niederlausitz
geboren: 14.09.1969
lebt in: Michendorf
Autorin, Illustratorin, Liedermacherin, geboren und aufgewachsen in Leipzig. Lebt mit Familie in Mi ...
1.2. Vormittags war ich zu Hause. Nach dem Essen ging ich zur Stadtverwaltung, um meinen Personalausweis abzulesen [?]. Ich brauchte nicht lange zu warten. Endlich habe ich das Ding, was so viel ...
geboren: 28.06.1865
gestorben: 01.02.1910
Herausgeber, Publizist, Romancier und Reiseschriftsteller ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 28.07.1963
lebt in: Märkisch Linden
Katharina Franck. Sängerin, Songwriter, Autorin von Hörspielen und gesprochenen Popsongs. Geboren ...
Das Berliner Stadtbuch ist ein Codex von Abschriften wichtiger stadtgeschichtlicher Urkunden, Gesetzestexte und Gerichtsurteile, die aus der Zeit von 1272 bis 1498 stammen; das Buch umfaßt 163
Das Schulmuseum Reckahn hat seit Februar 1992 seinen Sitz in dem 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow erbauten Schulhaus. Diese Schule war die erste zweiklassige in Preußen. Nach der umfangreichen
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 07.08.1962
lebt in: Potsdam
Autor und Regisseur. https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Frick ...
1.2.54 Willi Müller, der beim nachhause gehen im betrunkenen Zustand im Graben eingeschlafen war, sind die Hände und das Gesicht erfroren. Er liegt im Ruppiner Krankenhaus. ...
geboren: 01.02.1894
gestorben: 13.05.1969
Politiker, Publizist; 1918 USPD, 1920 KPD, 1927-1945 im Zentralkomitee der KPD, 1934 Emigration ...