"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 20.09.1840
gestorben: 29.05.1916
Prähistoriker, Publizist, befreundet mit Rudolf Virchow ...
29.5.1945 Dienstag. Klarer, wolkenloser Himmel, Sonnenschein, es ist wärmer geworden. Um 5 Uhr begann schon wieder der Lautsprecher, derart laut spielend, daß alle aus dem Schlaf geweckt wurden. ...
Friedrichshagen steht exemplarisch für einige Jahre bedeutender deutscher, wenn nicht sogar europäischer Kultur-, Literatur-/Theater- und Politikgeschichte. Im Mittelpunkt steht die um 1890 hier
Schriftsteller, Writer, Coder. Ursprünglich Informatiker, mittlerweile Vollzeitschriftsteller. Verf ...
29.5.56 Den letzten Weg nach Marienfelde habe ich heute gemacht. Um 8.30 Uhr war die Ländereinweisung. Ein Vertreter von Rheinland-Westfalen gab uns über Alles Auskunft, er sagte: daß wir jetzt ...
geboren: 01.11.1867
gestorben: 29.05.1931
naturalistischer Erzähler, Dramaturg, Theaterkritiker; ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 14.03.1962
lebt in: Zossen
Science Fiction und Fantasy-Autor und Verleger. Hauptberuflich Lehrer. ...
Das Schloß Buderose wurde anläßlich des "1. Reichs-Frontdichtertreffens in Guben" am 14. 6. 38 vom Nazi-Chefideologen Alfred Rosenberg (1893-1946) einer Vereinigung von Autoren, die sich
Berliner Totentanz; über 22 Meter langes spätmittelalterliches Wandgemälde in der Turmhalle der Marienkirche zu B. vom Ende des 15. Jahrhunderts, auf dem 30 überlebensgroße Figurenpaare
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 31.12.1970
lebt in: Potsdam
Ich lebe in Potsdam, habe zwei große Kinder und schreibe seit 2010 Geschichten für Kinder. Zuvor h ...
29.5.48 Ein Pferdefuhrwerk holt uns heute von Barsikow ab. Gestern Abend haben wir noch ein paar vergnügte Stunden verlebt. Wir waren Alle lustig beisammen und haben gesungen und gelacht. Es waren ...
geboren: 29.05.1777
gestorben: 06.12.1837
Politiker, Publizist, Erzähler ...