"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 30.06.1803
gestorben: 01.03.1871
Hofgärtner, Publizist, Verfasser von Monographien über praktische Gärtnerei, Redakteur der ...
Heute nachmittag schnitt mir der Sohn von Tr. eine Fratze zu. Ich nahm ihm das, wie er es verdient hatte. Abends erlebte ich den alten Tr., wie ich noch nie einen Proleten erlebt habe. Ich mußte mir ...
Im Neuhaus in Lübben wird in einer 2002 eingerichteten Dauerausstellung des Dichterkreises um Ernst von Houwald gedacht. Houwald lebte seit dem Sommer 1822 als Landessyndikus für die Niederlausitz
März 1945 - in Treuenbrietzen Das Leben in Treuenbrietzen spielt sich ein. Die Heizung kommt in Ordnung. Meine Bude wird sehr gemütlich. - Ziemlich starker Zuspruch als Ausweichquartier vom ...
geboren: 01.03.1837
gestorben: 07.08.1898
Reiseschriftsteller, Ägyptologe ...
Auf Kunersdorf bei Wriezen führten die Frau von Friedland, Helene Charlotte von Lestwitz, und ihre Tochter, Henriette Charlotte von Itzenplitz, einen Salon für die aufgeklärte Berliner
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 22.02.1966
lebt in: Potsdam OT Neu Fahrland
Ich schreibe Dokumentarliteratur, Kurzprosa, Lyrik, Märchen, derzeit einen Roman. Lebenswege intere ...