Stahnsdorf 1955 Kemnitz um 1957 Berlin Hohenschönhausen 1979 Pleiskehammer 1912 Potsdam 1954 Ketzin um 1997. Mittenwalde um 1960, Plätterinnen in Wäscherei. Vetschau/Spreewald , Kind im Tretauto Großbeeren ca. 1955. Getreideernte mit dem Mähbinder. Jüterbog Februar 1992 Konservenfabrik Borgsdorf 1953 Lehrlingstanzgruppe Jüterbog August 1991 Flecken Zechlin 1970.  Menz 2007 Rühstädt 1948 Bad Saarow 1966, Scharmützelsee Gransee 1929 Manöver Klein Kienitz 1931, Mittenwalder Feuerwehr. Potsdam Sommer 1928, am Kanal 65. Werder Neubau Ambulatorium

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“