"Eine Landschaft ist mehr als Flora, Fauna und Tektonik. Eine Landschaft bilden auch die aus menschlichen Schicksalen geformten Sedimente, wie jene halb im märkischen Sand versunkenen ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 29.04.1886
gestorben: 11.07.1975
Publizist, Kritiker, Lektor; 1912 Lektor des Kurt Wolff Verlags; war mit vielen jungen Autoren der ...
11.-18. Juli Emmi Bonhoeffer (geb. 13.5.1905) hier. Tochter von Hans Delbrück (geb. 1848), Schwester von Justus Delbrück (von den Nazis inhaftiert, Mai 1945 von den Russen aus dem Gefängnis ...
Das Archiv gilt als Gedächtnis der Stadt Prenzlau. Es sammelt und verwahrt all die Unterlagen in Schrift, Ton und Bild, zusammen etwa 5.500 Akteneinheiten, 1200 Karten und Pläne sowie 8000
Bernd Hesse wurde 1962 in Bad Saarow geboren. Nach Schulzeit, Abitur und Ausbildung zum Maschinen- u ...
11.7. Den Vormittag hatte ich in meiner Stube mit gründlichem Wischen zu tun. Danach ging ich zur Kopfwäsche. Für 1 Mark kaufte ich Nelken u. brachte sie Wolfgang Schich. Olga Arndt gab mir 10 ...
geboren: 26.06.1831
gestorben: 11.07.1914
Schriftsteller; gründete gemeinsam mit Gustav zu Putlitz und Berthold Auerbach die "Deutsche ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 14.05.1971
lebt in: Potsdam
Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte Christine Anlauff Archäologie, Geschichte und Li ...
Das Haus der Kulturen der Welt ist ein Ort für die internationalen zeitgenössischen Künste und ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskurse. In der Hauptstadt Berlin präsentiert es
Das Schloß Buderose wurde anläßlich des "1. Reichs-Frontdichtertreffens in Guben" am 14. 6. 38 vom Nazi-Chefideologen Alfred Rosenberg (1893-1946) einer Vereinigung von Autoren, die sich
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 26.05.1977
lebt in: Cottbus
Ich bin Tänzerin, Erzieherin und habe Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert. Ich habe an ...
11.7. Vormittags wischte ich meine Stube auf. Da klopfte es um ½ 2 an der Zimmertür u. Fr. Gammert brachte mir Geschenke - ein Bund Mohrrüben, 1 großen Kohlrabi, 1 gr. Teller voll ...
geboren: 28.02.1812
gestorben: 08.02.1882
populärster deutscher Schriftsteller seiner Zeit ...