Neuruppin 1936 Geschwister mit Ziegen, Falkensee 1947 Großbeeren ca 1910. Auf dem Hof des Bauern Hönicke, Berliner Straße 52. Eberswalde 1918 Schloss Rheinsberg Juli 1972. Senftenberg 1913 Potsdam, Märkische Volksstimme, An der Rotation. Wittbrietzen Erntefest in Gaststaette Zur weissen Birke Schulanfang 1959 in Brandenburg/Havel Zossen 1938, Landjugendheim Wandlitzsee 1934 Caputh 1954, Bäckermeister. Reise mit dem Flugzeug (1959) Neuruppin um 1980 Niemegk 1926, Stellmacher Gustav Knabe mit Ehefrau und Geselle Radigke Potsdam 28.11.1936. Budenzauber-Otto Gennant während seiner Rekrutenzeit Schöneiche 1967, Abendbrot Boitzenburg 1898 Neuenhagen 1943 Jüterbog um 1992

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“