"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 24.11.1892
gestorben: 19.07.1981
Erzähler und Übersetzer, nach dem Gymnasium Jurastudium, Arbeit als Hilfskraft im ...
Erich erhielt heute, den 19. Juli 1898, seine ersten Schühchen. Sie … indessen viel zu klein, trotzdem er Schuhe für ein 1 1/4jähriges Kind … Ferner bekam Erich ein unzerreißbares Bilderbuch, ...
Der Berliner Pfarrer und theologische Lehrer Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906 – 9.4.1945) gehört zu den im In- und Ausland prominentesten und einflußreichsten deutschen Theologen des 20.
geboren: 09.08.1991
lebt in: Potsdam
Als Berlinerin hat mich das Studium nach Potsdam gelockt. Angefangen habe ich als Bücherwurm, habe ...
ich habe mich gestern e. verweigert. mein gefühl für ihn ist auf dem tiefpunkt angelangt. es glimmt nur noch, bevor es ganz erkaltet. ich habe mich in das buch "ehepaare" von john updike vertieft, ...
geboren: 19.07.1863
gestorben: 15.01.1934
Essayist, Kritiker, Dramatiker und Romancier; lebte 1891-1912 in Wien ...
Quelle: rbb Landschleicher
Bernd Hesse wurde 1962 in Bad Saarow geboren. Nach Schulzeit, Abitur und Ausbildung zum Maschinen- u ...
Goethe stand im Mittelpunkt einer Sammlung, die Wilhelm Ogoleit (1869 - 1953) im Verlauf von beinahe fünfzig Jahren zusammentrug; die Sammlung umfaßte neben 200 Autographen von Goethe und seinem
Die Gedenkstätte für den Schriftsteller und Astronomen Bruno H. Bürgel (1875-1948) ist 2006 vom Neuen Garten, wo sie 1971 eingerichtet worden war, in das Holländische Viertel im Zentrum Potsdams
Quelle: rbb Landschleicher
In Berlin geboren, nun heimisch in Eberswalde. Nachdem ich Germanistik und Spanisch studiert habe, ...
19.7.1917 Nachdem am 13. Juli Bethmann abgegangen "worden" ist, hoffen wir auf den neuen Kanzler Dr. Michaelis, der heute seine erste Rede im Reichstag halten wird, auf die die ganze Welt lauscht. ...
geboren: 19.07.1859
gestorben: 07.03.1922
Arzt, Erzähler, Lyriker, ab 1899 Professor, Begründer der Infiltrationsanästhesie ...