"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 04.11.1744
gestorben: 13.07.1807
Astronom, Reiseschriftsteller ...
13. Juli 1945 Unsere Fahrt ging heute bis Woltersdorf bei Berlin. Der Wagen ist schwer beladen und die alten Pferde waren bei der Hitze bald fertig. Ich hatte meine liebe Not, dass ich sie weiter ...
Der Allgemeine Deutsche Reimverein wurde zu Beginn der 1880er Jahre von Emil Jacobsen gegründet. Nach den Worten Heinrich Seidels bestand der Zweck des Vereins darin, das Reimen zur
Meine Heimat ist die Lausitz. Sie ist für mich der vielbesungene Tautropfen, in dem sich die Welt s ...
Man erzählt, daß die Polen noch über die Oder kommen und Land besetzen sollen. ...
geboren: 13.07.1773
gestorben: 13.02.1798
Schriftsteller; Kommilitone L. Tiecks in Erlangen, dessen Entwicklung er stark beeinflußte, ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 08.03.1986
lebt in: Frankfurt (Oder)
Geboren in Leipzig, verbrachte sie die letzten Vorwendejahre in Berlin und die Zeit danach in einer ...
Die daadgalerie in der Nähe des Checkpoint Charlie ist als Aushängeschild des Berliner Künstlerprogramms ein Ort der Kunst, Literatur und Musik. Regelmäßig finden hier Kunstausstellungen,
Das Schulmuseum Reckahn hat seit Februar 1992 seinen Sitz in dem 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow erbauten Schulhaus. Diese Schule war die erste zweiklassige in Preußen. Nach der umfangreichen
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 04.11.1949
lebt in: Wriezen
Ich schreibe für Poesieliebhaberinnen und -liebhaber. ...
Den 13ten Juli Es ereignete sich heute weiter nichts sonderliches außer daß viele Soldaten vorbei marschierten, die noch in das Dahmische Lager gingen. ...
geboren: 13.07.1889
gestorben: 02.03.1948
Erzähler, Dramatiker ...