"Fotografien, Tagebücher, Stimmen und Briefe – Tag für Tag schreibt "Zeitstimmen" den Roman unseres alltäglichen Lebens und seiner Akteure, bereichert um die Möglichkeit zu ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 01.03.1837
gestorben: 07.08.1898
Reiseschriftsteller, Ägyptologe ...
1.3. Nun beginnt wieder ein neuer Monat. Wie wird er enden? Was werde ich erleben? Von Hansl[udwig] erhielt Gertrud eine Brief aus dem Kreis Düren hinter Köln-Rls. Dort hat er Arbeit in einem ...
Die Gedenkstätte für den Schriftsteller und Astronomen Bruno H. Bürgel (1875-1948) ist 2006 vom Neuen Garten, wo sie 1971 eingerichtet worden war, in das Holländische Viertel im Zentrum Potsdams
März 1945 - in Treuenbrietzen Das Leben in Treuenbrietzen spielt sich ein. Die Heizung kommt in Ordnung. Meine Bude wird sehr gemütlich. - Ziemlich starker Zuspruch als Ausweichquartier vom ...
geboren: 01.03.1893
gestorben: 21.02.1939
Erzähler, studierte in Kiel und München Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte, meldete sich ...
Berliner Totentanz; über 22 Meter langes spätmittelalterliches Wandgemälde in der Turmhalle der Marienkirche zu B. vom Ende des 15. Jahrhunderts, auf dem 30 überlebensgroße Figurenpaare
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 13.11.1980
lebt in: Jüterbog
...