"Eine Landschaft ist mehr als Flora, Fauna und Tektonik. Eine Landschaft bilden auch die aus menschlichen Schicksalen geformten Sedimente, wie jene halb im märkischen Sand versunkenen ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 24.06.1535
gestorben: 11.04.1592
neulateinischer Dichter, Lehrer, Verfasser der ersten deutschen Grammatik , die gemeinsam mit ...
[Sonntag], den 24. Juni. Vormittags kam Frau B. mit einer großen Portion Rindfleisch, gewiß 10-12 Pfd. aus dem Schlossgarten, wo die aufbrechenden Russen, dies, Butterschmalz, Öl gegen 1 Flasche ...
Die Markgrafensteine in Rauen südöstlich von Fürstenwalde, eine Gruppe von Findlingen, sind insofern auch von literaturgeschichtlicher Bedeutung, als sie 1828 Goethes technisches und geologisches
geboren: 15.05.1941
lebt in: Potsdam
...
24.6. Als ich heute den Rundfunk einstellte, wurde mir von der Währungsreform, die uns arme Deutsche noch ärmer macht, gesprochen. Ich war wie benommen von dem neuen Schlag, den man mir zugefügt ...
geboren: 24.06.1863
gestorben: 26.10.1929
Lyriker und Dramatiker; zusammen mit Johannes Schlaf Initiator des deutschen Naturalismus; ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 15.05.1941
lebt in: Potsdam
...
Die Gedenkstätte für den Schriftsteller und Astronomen Bruno H. Bürgel (1875-1948) ist 2006 vom Neuen Garten, wo sie 1971 eingerichtet worden war, in das Holländische Viertel im Zentrum Potsdams
Albrecht Daniel Thaer, dem Begründer der modernen Landwirtschaftswissenschaften, ist auf seinem ehemaligen Gut in Möglin eine Gedenkstätte gewidmet. Thaers Wirkungsstätte in Möglin ist noch
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 14.07.1952
lebt in: Potsdam
Geboren in Halle/Saale; aufgewachsen u.a. in Potsdam, Berlin, Nordkorea und Magdeburg. Leistungsspor ...
24. Juni 1945 Wir sind um 5 Uhr aufgestanden und haben alles fertig gemacht zur Weiterreise. Unsere Reise geht von Reitwein nach der Elbe oder Sachsen. Diese Zeilen schreibe ich am Straßenrand. In ...
geboren: 29.09.1867
gestorben: 24.06.1922
Politiker, Industrieller, Publizist, 1897 erste literarische Arbeit, Sohn des AEG-Gründers Emil ...