Potsdam 1963, Letzte Schicht vor Weihnachten. Potsdam 1920 Deetz, 1896 Potsdam, Märkische Volksstimme, Roder John Templer, vietnamesische Gäste. Finsterwalde um 1940 Großbeeren 1953. Einschulungsfeier. Alt-Ruppin (heute zu Neuruppin) 1912 Potsdam 1979 Treuenbrietzen 1917, Bismarckstraße Kleinbeeren 1947. Bauer Schulze bei der Getreideernte mit dem Mähbinder. Kleinbeeren 1911. Vor dem Gasthof Ziedrich. Senzke 1959 Berlin 1938 Großbeeren 22.10.1933. Festwagen der Großbeerener Bäcker. Potsdam in den 1930er, Lennestraße. Mittenwalde 1915, Inge Hermann, Martin und Gerda Melchert. Senzig 1928 Finsterwalde 1971 Frankfurt (Oder) 1962, Weihnachten Potsdam, Märkische Volksstimme, Wahl der Betriebsgewerkschaftsleitung

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“