Schönow 1972, Wiesenstraße Kleinbeeren ca. 1940. Wäschereibisitzer Walter Beow mit seiner Frau Martha.  Luckau 1938 Mai Wittbrietzen Montage einer Storchennisthilfe Finsterwalde 1930, Marktplatz Pfingsten Sallgast 1970, Brigadeausflug Annahütte 1990 Kähnsdorf 1964 Buckow 19.07.1955. Fleischermeister Bienge(rechts) beim Tanz. Großbeerener Handwerker bei einem Ausflug. Linow um 1910 Potsdam 1949 Schöneiche 1967, Abendbrot Werder um 1939 Altlandsberg 1969 Fahrland 1947 Hoppenrade 1973, Geburtstag. Wittbrietzen Hundeschau in Gaststaette Görzke 1934, Milchwagen Klausdorf 1972 Alt-Ruppin (heute zu Neuruppin) 1912

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“