"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 22.04.1899
gestorben: 02.07.1977
russisch-amerikanischer Schriftsteller ...
2.7.52 Mein Liebster! Wie schön jetzt die Tage plötzlich geworden sind! Der Himmel erfreut durch seine Bläue, nur weiße Wolken lassen sich ab und zu mal blicken und die Sonne erst, sie ist nun ...
Das Archiv gilt als Gedächtnis der Stadt Prenzlau. Es sammelt und verwahrt all die Unterlagen in Schrift, Ton und Bild, zusammen etwa 5.500 Akteneinheiten, 1200 Karten und Pläne sowie 8000
geboren: 10.12.1958
lebt in: Spremberg
...
2.7. Mittenweide (87) Neukrug, wohl nur Einzelhaus Birkenhainchen 7661 ü. Lübben Dolgen an (170) Groß Leuthen (170) nach Märk. Buchholz; 7551 ü. Lübben Gröditsch (170) 78751 ü. ...
geboren: 02.07.1917
gestorben: 02.07.2004
Erzähler, Essayist ...
Quelle: rbb Landschleicher
Die aus Bremen stammende Schriftstellerin und Malerin lebt in der Uckermark. 2019 war sie Kultur-B ...
Die Markgrafensteine in Rauen südöstlich von Fürstenwalde, eine Gruppe von Findlingen, sind insofern auch von literaturgeschichtlicher Bedeutung, als sie 1828 Goethes technisches und geologisches
Goethe stand im Mittelpunkt einer Sammlung, die Wilhelm Ogoleit (1869 - 1953) im Verlauf von beinahe fünfzig Jahren zusammentrug; die Sammlung umfaßte neben 200 Autographen von Goethe und seinem
Quelle: rbb Landschleicher
Geboren im Havelland. Nachrichtentechnikerin, Klein- und Lebenskünstlerin. 30 Jahre an der Oder gel ...
2.7.45 In dieser Nacht haben sie uns den schönen Handwagen geklaut. Nun sitzen wir da mit dem Gepäck. Die Frau leiht uns ihren Wagen, damit wir wenigstens bis zum Bahnhof kommen. Hier sitzen wir ...
geboren: 02.07.1799
gestorben: 17.11.1877
Historiker, Herausgeber des "Allgemeinen Archivs für die Geschichtskunde des Preußischen ...