"Diejenigen, die Geschichte machten und erlitten, sollen hier zu Wort kommen. So könnte ein von den Brandenburgern selbst geschriebenes Geschichtsbuch entstehen." ...

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 31.01.1787
gestorben: 16.11.1835
Lustspielautor ...
16.11.47 Dieser Tage habe ich 10 Obstbäume von Gransee geholt und mußte in Neu-Ruppin eine Nacht im Wartesaal verbringen, aber das Grauen kommt einem an, wenn man all das Elend der Menschen sieht, ...
Literarisches Colloquium Berlin Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus, Arbeitsstätte und Talentschmiede für Autoren und Übersetzer. Mit seinen
geboren: 02.11.1968
lebt in: Falkensee
Dorothea Flechsig wurde in Coburg geboren. Sie erzählte schon als Kind gerne phantasievolle Geschic ...
Vormittags war ich stundenlang unterwegs. Ging um ½ 4 Uhr zu Gertrud mit hinein, die mir etwas zu essen gab. Als ich nach Hause kam, werde ich von Strickerinnen erwartet. ...
geboren: 10.11.1887
gestorben: 16.11.1968
Erzähler, Dramatiker und Essayist, befreundet mit mit Lion Feuchtwanger und Sigmund Freud ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 31.12.1970
lebt in: Potsdam
Ich lebe in Potsdam, habe zwei große Kinder und schreibe seit 2010 Geschichten für Kinder. Zuvor h ...
Fragment eines mittelalterlichen deutschen Osterspiels aus dem ostniederdeutschen Raum (ca. 1400), das auf vier Pergamentblättern und einem Pergamentstreifen ca. 630 Verse umfaßt; die Bruchstücke
Im Neuhaus in Lübben wird in einer 2002 eingerichteten Dauerausstellung des Dichterkreises um Ernst von Houwald gedacht. Houwald lebte seit dem Sommer 1822 als Landessyndikus für die Niederlausitz
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 05.03.1963
lebt in: Treuenbrietzen
In Hamburg geboren, lebe aber schon lange im Raum Berlin-Brandenburg. ...
16. November 1989 Die Krise potenziert sich nach allen Seiten. Wo bleiben die besseren Brötchen? Wo bleibt die Wirtschaftsreform? Die rheinische Großindustrie leckt sich die Lippen. Ihre Sensoren ...
geboren: 16.11.1561
gestorben: 09.08.1598
Chronist; Texte von Engel dienten dem Verfasser der "Lehninschen Weissagung" als Vorlage ...