"Zeitstimmen ist ein unerschöpfliches Archiv, das zugleich ein Museum der Flüchtigkeit ist. Es macht klar, dass es ohne die vielen Kleinen Gedächtnisse die Große Geschichte nicht gäbe. ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 04.01.1844
gestorben: 02.04.1920
Erzähler, Redakteur, Lyriker, studierte in Halle Theologie, war Hauslehrer und besuchte das ...
2.4. Bei Frl. Anton war ich u. brachte ihr eine Dose Hautcreme. Mein Hunger ist unbeschreiblich. Mittags fuhr ich mit einem Bekannten nach Stechow u. holte mir Eier u. 1 Ltr. Magermilch u. hatte ...
Der Berliner Pfarrer und theologische Lehrer Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906 – 9.4.1945) gehört zu den im In- und Ausland prominentesten und einflußreichsten deutschen Theologen des 20.
Die aus Bremen stammende Schriftstellerin und Malerin lebt in der Uckermark. 2019 war sie Kultur-B ...
2.4. Vormittags war ich nicht fähig zu arbeiten. Ich grübelte über die Gemeinheit der Menschen nach, die mich zurückgezogenen Menschen nicht in Ruhe lassen können. Armer Fritz, was erduldest du ...
geboren: 31.07.1851
gestorben: 02.04.1919
Kaufmann, Schriftsteller, zusammen über 100 Buchpublikationen, zumeist Reisebeschreibungen ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 07.11.1949
lebt in: Potsdam
Ich beschäftigt mich mit Vorliebe mit den Fehlern anderer, deshalb arbeite ich als Lektor und Autor ...
Das Schloß Buderose wurde anläßlich des "1. Reichs-Frontdichtertreffens in Guben" am 14. 6. 38 vom Nazi-Chefideologen Alfred Rosenberg (1893-1946) einer Vereinigung von Autoren, die sich
Die Lettrétage ist ein Veranstaltungsort für literarische Lesungen und Inszenierungen in Ber-lin-Kreuzberg. Sie wurde im September 2006 von Moritz Malsch in einer Gründerzeitvilla, dem „Haus
Quelle: rbb Landschleicher
Mein erstes Buch schrieb ich während meines Lehramtstudiums in Leipzig. Dann das zweite mit Grundsc ...
jetzt ist KNUT in aller munde. das eisbärenbaby wog bei seiner geburt nur 816 gramm und da seine mutter den kleinen nicht annahm, mussten sich pfleger im zoo darum kümmern und mutterstelle ...
geboren: 02.04.1878
gestorben: 13.10.1953
Kaufmann, Schriftsteller, vor allem Kriminalautor ...