"Zeitstimmen ist ein unerschöpfliches Archiv, das zugleich ein Museum der Flüchtigkeit ist. Es macht klar, dass es ohne die vielen Kleinen Gedächtnisse die Große Geschichte nicht gäbe. ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 29.08.1910
gestorben: 02.07.1986
Ingenieur, Publizist, Mundartautor, Veröffentlichungen in der Templiner Zeitung und Heimatkalender ...
2.7.54 Das achte Schuljahr der Zentralschule Wusterhausen feierte heute seinen Abschied. Marianne mußte die Begrüßungsrede halten, was sie auch sehr schön gemacht hat. Durch reichen Beifall ...
Auf Kunersdorf bei Wriezen führten die Frau von Friedland, Helene Charlotte von Lestwitz, und ihre Tochter, Henriette Charlotte von Itzenplitz, einen Salon für die aufgeklärte Berliner
geboren: 14.03.1979
lebt in: Cottbus
Geboren und aufgewachsen in Cottbus. Nach dem Abitur Schauspielstudium an der Schauspielschule Leipz ...
2.7. Vormittags war ich stundenlang unterwegs, um meinen Brosamen zusammenzuholen. Ich bekam Schoten u. Mohrrüben, auf die ich mich sehr freue. Dazu gibt es etwas Schweinefleisch. Von Friedel ...
geboren: 22.04.1899
gestorben: 02.07.1977
russisch-amerikanischer Schriftsteller ...
Quelle: rbb Landschleicher
...
Der Verein Kreatives Schreiben e.V. wurde im Jahre 1989 gegründet und veranstaltet die »Schreibwerkstatt Berlin« für etwa 40 literarisch tätige Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet. Daneben
Das Schulmuseum Reckahn hat seit Februar 1992 seinen Sitz in dem 1773 von Friedrich Eberhard von Rochow erbauten Schulhaus. Diese Schule war die erste zweiklassige in Preußen. Nach der umfangreichen
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 13.11.1980
lebt in: Greifswald
Hat bis 2022 in Jüterbog gewohnt. ...
Mittags traf ich Berndt und wanderte mit ihm nach Werder. Der Weg ging bei aufziehendem Gewitter durch die Wiesen, z.T. auf dem Bahndamm. Rechts und links standen Pferde, in den hohen Wiesen ...
geboren: 02.07.1887
gestorben: 10.09.1971
Verlegerin (Müller & K.), Fachautorin, Übersetzerin (Barries, Peter Pan), erste Frau von Gustav ...