Großbeeren 1933, Handwerkertag. Blankenfelde 1955 Schloss Rheinsberg Februar 1972. Potsdam, Märkische Volksstimme, Rotation, Werner Wirth Schönow um 1960, Laden Treuenbrietzen 1918, Notlandung Leutnant Borns Nudow 1975 Berlin Friedrichshain, 1978, Schlaf und Kinderzimmer Luckenwalde Fußgaengerboulevard Wittbrietzen Paretz 1944 Potsdam-Babelsberg K-Wagenrennen Großbeeren 1957, Löschübung der Freiwilligen Feuerwehr. Wittbrietzen Dorfansichten Paretz 1941, Wäscheziehen. Frankenfelde (bei Luckenwalde) 1952 Drebkau 1925 Potsdam, Märkische Volksstimme ca. 1890. Goldene Hochzeit des herrschaftlichen Kutschers Christian Kübeler aus Diedersdorf(Urgroßvater von Wolfgang Deider. Großvater von W. Deider: Dritte Reihe, zweiter von rechts). Potsdam, Märkische Volksstimme, Anerkennung für gute Arbeit.

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“